Alle Episoden

SDBP #020: Bis zu welchem Alter kann man mit Krav Maga anfangen?

SDBP #020: Bis zu welchem Alter kann man mit Krav Maga anfangen?

56m 48s

Die 20. Ausgabe des Selfdefensebox Podcast, 20 Wochen Unterhaltung auf höchstem Niveau mit dem Team der Selfdefensebox Cologne ;). In dieser Ausgabe gehen Jan und Dom auf die Frage eines Selfdefensebox 365 Users ein, welcher fragte: „Bis zu welchem Alter kann man mit Krav Maga anfangen“. Daraus entwickelt sich dann ein Gespräch zum Thema, wie geht man mit Trainingsteilnehmer*innen um, welche negative Vorbelastungen haben. Irgendwann schaffen sie es dann endlich, mit dem Episodenrückblick zu starten. Den zweiten Teil des Episodenrückblicks gibt es dann nächste Woche mit Episode 21.

SDBP #019: Selbstschutz-Nerds unter sich und wer ist Tobias?

SDBP #019: Selbstschutz-Nerds unter sich und wer ist Tobias?

70m 48s

In der 19. Episode des Selfdefensebox Podcast ist Tobias zu Gast. Tobias ist Krav Maga Instructor, Spear Coach und immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Menschen sicher und stark zu machen. Tobias hatte in der Coronazeit gemeinsam mit dem Dom in der Selfdefensebox Cologne wöchentlich ein Reaktionsvideo zu den Beiträgen in der Facebookgruppe Krav Maga Deutschland erstellt. Die beiden schwelgen ein wenig in Erinnerungen und diskutieren gemeinsam mit Jan darüber, was ein gutes Selbstschutztraining ausmacht.

SDBP #018: Notwehrrecht und Effizienz in der Selbstverteidigung mit Alexander Bayer

SDBP #018: Notwehrrecht und Effizienz in der Selbstverteidigung mit Alexander Bayer

60m 28s

In der 18. Folge des Selfdefensebox Podcast ist Staatsanwalt Alexander Bayer zu Gast bei Jan und Dom.

Der BJJ Blackbelt trainiert seit über 20 Jahren MMA und BJJ, finanzierte sein Jura Studium durch den Betrieb eines MMA Gyms in Münster und trainiert Behörden in Einsatztaktiken/-techniken. Aufgrund dessen hat er auch eine entsprechende Meinung, wie man sich in Notwehrsituationen richtig verhalten sollte und was wirkliche Effizient in der Selbstverteidigung bedeutet, alles unter Berücksichtigung des Notwehrrechts.

Zu dem hat er im Eigenverlag ein Buch zum Thema Notwehrrecht in der Selbstverteidigung herausgebracht und dieses könnt Ihr als Hörer des Podcasts bei ihm zum...

SDBP #017: Vom Aikido zum Krav Maga für Frauen, wer ist Laura?

SDBP #017: Vom Aikido zum Krav Maga für Frauen, wer ist Laura?

61m 42s

In dieser 17. Episode des Selfdefensebox Podcast interviewen zum ersten Mal Jan und Dom eine weibliche Kundin der Selfdefensebox Cologne und zwar Laura. Sie berichtet von ihrem Weg von der Schauspielerei zum Aikido und schlussendlich zum Krav Maga Frauen Training in der Selfdefensebox Cologne. Zu dem erzählt sie, wie sie sich durch das Krav Maga Training Lösungs- und Handlungsstrategien angeeignet hat, wo durch sie besser mit Triggern aus ihrer Vergangenheit umgehen kann.

SDBP #016: Jeden Tag Krav Maga/Selbstschutz mit Selfdefensebox 365 trainieren

SDBP #016: Jeden Tag Krav Maga/Selbstschutz mit Selfdefensebox 365 trainieren

61m 26s

In der 16. Ausgabe des Selfdefensebox Podcast stellen Jan und Dom Selfdefensebox 365 vor. Die Möglichkeit, jeden Tag ein wenig Selbstschutz, Krav Maga, Combatives zu trainieren. Die neue online Plattform der Selfdefensebox Cologne. Außerdem reden sie über nachhaltiges Training, richtige Trainingsreize und was sind eigentliche Szenarien, Simulationen und Drills?

SDBP #015: Eine wilde Taxifahrt mit Rudi

SDBP #015: Eine wilde Taxifahrt mit Rudi

57m 27s

In diesem Podcast wird zum ersten Mal ein Kunde der Selfdefensebox Cologne interviewt und zwar der liebe Rudi. Rudi war über 25 Jahre Taxifahrer in Köln und nimmt Jan und Dom mit auf eine wilde Fahrt durch sein Berufsleben und den Besonderheiten Kölns. Außerdem erzählt Rudi, warum er Krav Maga seit über 8 Jahren so gerne trainiert.

SDBP #014: Wie war die ICCS Ausbildung für Shannon und Jan?

SDBP #014: Wie war die ICCS Ausbildung für Shannon und Jan?

66m 18s

In der vierzehnten Folge des Selfdefensebox Podcast gehen Dom und Jan auf die Fragen unserer Hörer*innen ein. Da es sich hier um abgeschlossene Fragen und Antworten handelt, haben wir für euch extra Kapitelmarken eingefügt, damit ihr weiter springen könnt, falls euch ein Thema nicht so gefällt. In der letzten halben Stunde des Podcast gehen Shannon und Jan auf ihre persönlichen Erfahrungen in ihrer ICCS Instruktor Ausbildung ein.

Unsere Themen:

00:00 Intro
01:56 Hat sich der Skilehrerverband bei euch gemeldet?
02:46 Bist Du noch im öffentlichen Dienst Dom?
08:01 Was hast Du genau im öffentlichen Dienst gemacht?
18:25 Was möchte Jan...

SDBP #013: Was hat man in den 70er und 80er Jahren trainiert und wer ist Olaf?

SDBP #013: Was hat man in den 70er und 80er Jahren trainiert und wer ist Olaf?

59m 45s

In der dreizehnten Folge des Selfdefensebox Podcast ist Olaf zu Gast. Olaf trainiert seit über 7 Jahren Krav Maga bei Dom, anfangs noch im alten Studio in Euskirchen und mittlerweile ist er selber ICCS Krav Maga Instructor Level 2 in der Selfdefensebox Cologne. Der Silberrücken nimmt Jan und Dom mit auf seine wilde Reise durch die Welt des Kampfsports der 70er und 80er Jahre. Außerdem reden sie über die Verantwortung von Trainern/Meistern/etc. im Umgang mit Ihren Schüler*innen.

SDBP #012: Vom Fallschirmjäger zum Streetboxing Trainer, wer ist Maik?

SDBP #012: Vom Fallschirmjäger zum Streetboxing Trainer, wer ist Maik?

58m 22s

In der zwölften Folge des Selfdefensebox Podcast wird es ziemlich wild. Der Krav Maga Streetboxing Trainer Maik der Selfdefensebox Cologne ist im Podcast und erzählt von seiner Kindheit in den Bergen Nordgriechenlands, seiner Zeit als Fallschirmjäger beim griechischen Militär, wie er zur Selfdefensebox Cologne kam und warum er es anfangs nicht nachvollziehen konnte, warum es Menschen gibt, denen es schwer fällt, sich zu wehren.

SDBP #011: Was macht ein gutes Selbstschutztraining aus und wer ist Lukas?

SDBP #011: Was macht ein gutes Selbstschutztraining aus und wer ist Lukas?

68m 44s

In der elften Episode des Selfdefensebox Podcast ist Lukas, ein langjähriger Freund der Selfdefensebox Cologne und dem Dom, am Start. Er berichtet Dom und Jan ausführlich, was eigentlich Senshido für ein Selbstschutzkonzept ist und die Drei philosophieren darüber, was ein gutes Selbstschutztraining ausmacht.