Alle Episoden

SBXP #144: Messerabwehr und Fernsehdreh FAQ

SBXP #144: Messerabwehr und Fernsehdreh FAQ

49m 30s

In dieser Solo-Episode des Selfdefensebox Podcasts stellt sich Dominik euren brennendsten Fragen zur Folge über den TV-Auftritt bei ARD Brisant.

Hier könnt ihr direkt zu den Themen springen, die euch am meisten interessieren:

(0:33) Update: Was ist los mit Co-Host Jan?
(2:49) Welche Übungsmesser nutzen wir wirklich im Training?
(10:29) Wie beeinflusst die Kamerapräsenz das Adrenalin?
(13:30) Welche Sicherheitsprotokolle gelten, wenn Filmteams auf der Matte stehen?
(15:34) Wie unterscheidet sich unser Unterricht von der TV-Darstellung?
(17:10) Sind Schnittschutz-Handschuhe im Training sinnvoll?
(20:41) Wie vermitteln wir den Unterschied zwischen taktischer Flucht und Heldenmut?
(23:27) Gibt es Nachbereitungsgespräche mit TV-Sendern?
(27:59) Wie...

SDBP #142: Kriminalstatistik 2024: Was bedeuten die Zahlen wirklich?

SDBP #142: Kriminalstatistik 2024: Was bedeuten die Zahlen wirklich?

52m 26s

In dieser Folge nehmen wir die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 unter die Lupe! Oberstaatsanwalt Alex Bayer analysiert mit uns die aktuellen Zahlen und deckt auf, was hinter den Statistiken steckt. Ist Deutschland wirklich unsicherer geworden? Wir vergleichen die Daten mit Vorjahren, beleuchten den Einfluss der Cannabis-Legalisierung und diskutieren, welche Delikte wirklich Anlass zur Sorge geben. Ein Muss für alle, die sich für das Thema Sicherheit und Selbstverteidigung interessieren!

SBXP #141: Surprise, Aggression, Speed wirklich umsetzbar?

SBXP #141: Surprise, Aggression, Speed wirklich umsetzbar?

57m 12s

In dieser Folge tauchen wir tief in das Combatives-Konzept „Surprise – Aggression – Speed“ ein, das verspricht, selbst körperlich Unterlegenen einen entscheidenden Vorteil in einer Gewaltsituation zu verschaffen. Wir sprechen über die realen Herausforderungen bei der Umsetzung, warum solides Kampfsport-Training als Fundament unverzichtbar ist und wieso ein gesundes Mindset so wichtig bleibt. Außerdem widmen wir uns der viel diskutierten Frage, ob das Erlernen von Selbstverteidigung automatisch zur „Verrohung“ führt, oder ob es vielmehr um notwendige Härte in Ausnahmesituationen geht. Mit ehrlichen Praxisbeispielen, kritischen Betrachtungen und jeder Menge Insights aus unserem Traineralltag räumen wir mit Mythen auf und geben euch einen...

SBXP #140: Die richtige Trainingsatmosphäre mit Mario Stapel

SBXP #140: Die richtige Trainingsatmosphäre mit Mario Stapel

52m 29s

n dieser Podcast-Folge sprechen wir mit unserem Gast Mario Stapel darüber, wie wir Menschen ohne jede Kampfsport- oder Gewalterfahrung für das Training begeistern können. Mario, der Erfahrung aus Thai-Boxen in Thailand, BJJ bei den Gracies und dem Militär mitbringt, erklärt, warum wir keine künstliche Härte oder militärischen Drill brauchen, um echtes Kämpfen zu lernen. Viel wichtiger sind humorvolle Atmosphäre, Vertrauen und ein klarer Trainingsaufbau: Schritt für Schritt mehr Widerstand, statt Neulinge direkt in harte Sparrings zu schicken.

Wir diskutieren außerdem, warum ein starker Wille essenziell ist und wie sich selbst schüchterne Anfänger*innen langsam ins Sparring hineintasten können. Marios Anekdoten –...

SBXP #139: Habt keine Angst vor Krav Maga

SBXP #139: Habt keine Angst vor Krav Maga

56m 31s

In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über die häufigsten Ängste, die Menschen davon abhalten, mit Krav Maga zu starten. Angst vor Verletzungen, Selbstzweifel, Unbehagen vor körperlicher Nähe, das martialische Image – all das sind Gedanken, die viele kennen. Wir erklären dir, warum diese Sorgen absolut menschlich sind, weshalb sie dich nicht stoppen müssen und wie ein guter Trainingsstart wirklich aussieht.
Außerdem zeigen wir dir, warum Krav Maga kein Militärdrill, sondern eine Reise zu mehr Selbstvertrauen ist – unabhängig von Fitness, Alter oder Vorkenntnissen.
Wenn du bisher gezögert hast: Diese Episode wird dich motivieren, deinen ersten Schritt zu machen!...

SBXP #138: Die KI als zukünftiger Türsteher unserer Informationen?

SBXP #138: Die KI als zukünftiger Türsteher unserer Informationen?

47m 34s

In dieser Folge tauchen wir von der Selfdefensebox Cologne tief in ein Thema ein, das weit über reine Kampftechniken hinausgeht: Was bedeutet Selbstverteidigung heute wirklich – körperlich und geistig?

Notwehrrechts-Seminar: Wir erklären, warum juristisches Know-how essenziell ist, um sich im Ernstfall nicht nur effektiv zu verteidigen, sondern auch auf der sicheren Seite des Gesetzes zu bleiben.
Kriminalstatistik: Warum wirken manche Zahlen so alarmierend, und wie unterscheiden wir reißerische Schlagzeilen von echter Gefahrenlage?
KI-gestützte Suche: Wir diskutieren, wie uns Sprachassistenten und künstliche Intelligenz Informationen vorfiltern – und warum wir gerade deshalb einen kritischen Blick behalten müssen.
Mit Praxisbeispielen, humorvollen Anekdoten und...

SBXP #137: Gewalttätiges Mindset & Tätertypen mit Mario Stapel

SBXP #137: Gewalttätiges Mindset & Tätertypen mit Mario Stapel

63m 57s

In dieser Folge geht es um effektive Selbstverteidigung und Street Grappling mit Mario „Serious“ Stapel in der Selfdefensebox Cologne. Mario erläutert das Ampelsystem als Schlüssel für situative Wachsamkeit, erklärt die wichtigsten Tätertypen und betont die Bedeutung eines starken Mindsets, wenn es zur körperlichen Auseinandersetzung kommt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier erfährst du, wie du dich mit realistischen Drills, taktischem Vorgehen und mentaler Stärke auf mögliche Konfliktsituationen vorbereiten kannst.

SBXP #136: 3 Jahre Selfdefensebox Podcast

SBXP #136: 3 Jahre Selfdefensebox Podcast

64m 59s

In dieser Folge unseres Self-Defense-Box-Podcasts kommt einiges zusammen: Wir wollten eigentlich unser dreijähriges Jubiläum gebührend feiern, doch eine aufwändig produzierte Geburtstagsfolge ist schlichtweg verloren gegangen und nicht wieder aufgetaucht. Trotzdem lassen wir uns die Laune nicht verderben und sprechen über das, was uns zuletzt bewegt hat.

Wir erzählen von Ski- und Snowboard-Erlebnissen, die schnell auch mal in Verletzungen münden können, und ziehen Parallelen zum Motorradfahren. Dabei geht es um Risiken und Vorurteile, ebenso wie um den Reiz und die Faszination dieser Hobbys. Außerdem thematisieren wir den Alltag in der Großstadt, insbesondere am Kölner Ebertplatz und Neumarkt, und beleuchten, wie sich...

SBXP #135: Zwischen Training, Gemeinschaft und Humor

SBXP #135: Zwischen Training, Gemeinschaft und Humor

62m 10s

Die aktuelle Episode des Selfdefensebox Podcast beginnt wie gewohnt mit einer Mischung aus Humor, Selbstironie und einer lockeren Atmosphäre. Dom und Jan sind bestens gelaunt, als sie sich über Kaffee, Kolumbien und die „Rekrutierung“ von Aaron für die heutige Folge unterhalten. Schnell wird klar: Aaron ist nicht nur ein Trainingspartner, sondern auch ein guter Freund. Doch wie kam er überhaupt zur Selfdefensebox Cologne? Und warum spielt Krav Maga eine so zentrale Rolle in seinem Leben?

Im Verlauf der Episode entwickeln sich tiefgründige Gespräche über die Herausforderungen des Trainings, den Übergang vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, sowie über den Umgang mit Gruppendynamiken...