SBXP #144: Messerabwehr und Fernsehdreh FAQ
Shownotes
In dieser Solo-Episode des Selfdefensebox Podcasts stellt sich Dominik euren brennendsten Fragen zur Folge über den TV-Auftritt bei ARD Brisant.
Hier könnt ihr direkt zu den Themen springen, die euch am meisten interessieren:
(0:33) Update: Was ist los mit Co-Host Jan? (2:49) Welche Übungsmesser nutzen wir wirklich im Training? (10:29) Wie beeinflusst die Kamerapräsenz das Adrenalin? (13:30) Welche Sicherheitsprotokolle gelten, wenn Filmteams auf der Matte stehen? (15:34) Wie unterscheidet sich unser Unterricht von der TV-Darstellung? (17:10) Sind Schnittschutz-Handschuhe im Training sinnvoll? (20:41) Wie vermitteln wir den Unterschied zwischen taktischer Flucht und Heldenmut? (23:27) Gibt es Nachbereitungsgespräche mit TV-Sendern? (27:59) Wie viel Trainingszeit ist realistisch nötig? (32:23) Wie groß ist die Diskrepanz zwischen Studio- und Straßenbeleuchtung? (35:27) Was waren die Haupterkenntnisse aus früheren Medienauftritten? (36:55) Welche typischen Anfängerfehler passieren vor der Kamera? (39:41) Was, wenn Redaktionen riskante Moves fordern? (40:08) Motivieren TV-Beiträge wirklich mehr Menschen zum Training? (44:10) Holz, Alu, Schockknife: Was sind die Unterschiede? (46:09) Wie gehen wir mit der Kritik von Polizist:innen um? Eine vollgepackte Folge für alle, die mehr wissen wollen, als in einen kurzen TV-Beitrag passt!
Neuer Kommentar