Alle Episoden

SDBP #127: Selbstschutz ohne Ego: Wann lohnt sich eine Konfrontation

SDBP #127: Selbstschutz ohne Ego: Wann lohnt sich eine Konfrontation

62m 13s

In dieser Folge des Selfdefensebox Podcast geht es um die vielschichtigen Themen Selbstschutz und Gewaltprävention. Jan und Dom beleuchten, warum Selbstbeherrschung oft wichtiger ist als Ego, wie Priming-Techniken im Kampfsport helfen können, in gefährlichen Situationen richtig zu reagieren, und welche Rolle körperliche und mentale Vorbereitung spielen. Von der Frage, wann Konfrontation sinnvoll ist, bis hin zu Anekdoten über prüfungsbedingte Grenzerfahrungen und absurde Situationen im Alltag. Außerdem wird thematisiert, wie man Trainingstechniken optimiert und warum Prophylaxe in jeder Hinsicht ein essenzieller Bestandteil von Selbstschutz ist.

Gesundheit und Vorsorge als Selbstschutz

Diskussionen über Hautkrebsprävention, medizinische Diagnostik, und warum Vorsorge ein essenzieller Bestandteil...

SDBP #126: Der Staat als Feind?

SDBP #126: Der Staat als Feind?

33m 35s

In dieser besonderen Solo-Folge des Selfdefensebox-Podcasts nimmt euch Dom alleine mit, während Jan krankheitsbedingt pausiert. Dom spricht darüber, wie die Idee für kürzere, fokussierte Episoden entstand und warum er heute eine solche testet. Mit einem Rückblick auf die verpassten Gelegenheiten der letzten Wochen, inklusive der ICCS European Convention und eines verloren gegangenen Podcast-Mitschnitts, gibt Dom Einblicke in die Herausforderungen hinter den Kulissen.

Hauptthema dieser Episode: Der Umgang mit Verschwörungstheorien und die Gefahr des Abdriftens in extreme Gedankengänge, gerade im Bereich der Selbstverteidigung. Dom erzählt von seinem Austausch mit Personen, die zunehmend den Staat als Feind betrachten, und reflektiert die Problematik...

SDBP #125: Krav Maga kein Lifestyle-Produkt wie MMA?

SDBP #125: Krav Maga kein Lifestyle-Produkt wie MMA?

59m 45s

In dieser Episode des Selfdefensebox Podcasts diskutieren Dom und Jan viele spannende Fragen rund um Selbstverteidigung, Kampfsport und die Weiterentwicklung von Krav Maga.

Die beiden beginnen mit der Frage, wie sich der Sicherheitsanspruch von Menschen in verschiedenen Altersgruppen unterscheidet und wie sich Sicherheitsgefühle im Laufe des Lebens entwickeln. Im Anschluss beleuchten sie die Balance zwischen präventiven Sicherheitsmaßnahmen und physischer Selbstverteidigung – und warum beide Aspekte unverzichtbar sind.

Dom und Jan sprechen auch über die Kritik an bestehenden Selbstverteidigungssystemen und diskutieren, welche Veränderungen notwendig sind, damit Krav Maga relevant bleibt und sich weiterentwickelt. Dabei stellen sie sicher, dass ihre Schule nicht...

SDBP #124: Gibt es große Unterschiede in der Bedrohungslage zwischen Stadt und Land?

SDBP #124: Gibt es große Unterschiede in der Bedrohungslage zwischen Stadt und Land?

41m 39s

In dieser Folge des Selfdefensebox Podcast diskutieren Jan und Dom die Unterschiede zwischen Bedrohungen und Selbstverteidigung in urbanen und ländlichen Umgebungen. Sie beleuchten typische Bedrohungslagen in Stadt und Dorf und geben praxisnahe Verhaltenstipps für beide Szenarien. Außerdem sprechen sie über kulturelle Unterschiede in der Bedrohungswahrnehmung und wie sich Selbstverteidigungsstrategien an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen lassen. Egal ob Stadt oder Land – die Folge bietet wertvolle Einblicke, wie man sich überall sicherer fühlen kann.

00:00 Intro (sorry ;))
35:14 Gibt es große Unterschiede in der Bedrohungslage zwischen Stadt und Land?

SDBP #123: Humor, mentale Gesundheit und realistische Selbstverteidigung

SDBP #123: Humor, mentale Gesundheit und realistische Selbstverteidigung

61m 43s

In dieser Episode des Selfdefensebox Podcasts sprechen wir über eine Vielzahl von Themen, die von Humor in ernsten Diskussionen bis hin zu mentaler Gesundheit und realistischem Selbstverteidigungstraining reichen. Wir beginnen mit der Frage, wie Humor in Gesprächen über Selbstverteidigung eingesetzt werden kann, ohne den Ernst des Themas zu verharmlosen. Anschließend widmen wir uns dem Thema, wie wir persönlich mit der Flut negativer Nachrichten umgehen und was wir tun, um unsere mentale Gesundheit zu schützen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Korrektur von Missverständnissen, die unsere Schüler oft über Sicherheit und Gewalt haben. Wir sprechen darüber, warum ein “Plan B” notwendig...

SDBP #122: Kampfsportler vs. Laien: Wer hat den Vorteil in gefährlichen Situationen?

SDBP #122: Kampfsportler vs. Laien: Wer hat den Vorteil in gefährlichen Situationen?

59m 10s

In dieser Episode des Selfdefensebox Podcasts diskutieren Dom und Jan verschiedene Themen, die von alltäglichen Life Hacks bis hin zu wichtigen Aspekten der Selbstverteidigung reichen. Sie beginnen mit einem humorvollen Gespräch über Matcha Tee und Marketingstrategien, bevor sie sich intensiv mit Fragen rund um Selbstverteidigung und Konfliktbewältigung beschäftigen. Die Hosts geben wertvolle Tipps zum verbalen Umgang in hitzigen Situationen, erörtern die Risiken präventiver Angriffe und sprechen über die Herausforderungen, die körperliche Überforderung im Training mit sich bringt. Außerdem diskutieren sie die Vorteile, die Kampfsportler gegenüber Laien haben können, sowie die Bedeutung von persönlichen Grenzen im Kampf. Zum Schluss widmen sie...

SDBP #121: Authentizität und Glaubwürdigkeit in der Selbstverteidigung

SDBP #121: Authentizität und Glaubwürdigkeit in der Selbstverteidigung

70m 23s

Diese Episode des Selfdefensebox Podcast ist im Grunde eine Art FAQ, die sich aus der Soziopathen-Folge entwickelt hat. Nach der letzten Folge haben wir viele Fragen von unseren Zuhörern erhalten, insgesamt über 20. Aufgrund der Vielzahl der Fragen konnten wir in dieser Episode auf vier besonders interessante und häufig gestellte Themen eingehen. Diese betreffen vor allem die Authentizität von Trainern, die Balance zwischen Kampferfahrung und pädagogischen Fähigkeiten sowie die inflationäre Vergabe von Schwarzgurten. Wir werden jedoch in den kommenden Wochen auch auf die übrigen Fragen eingehen, die es diesmal nicht in die Folge geschafft haben. In dieser Episode steht die...